Arnulf von Eyb als Arbeitskreisvorsitzender wiedergewählt
Auch in der neuen Legislaturperiode wird Arnulf von Eyb dem für Justiz und Migration zuständigen Arbeitskreis I der Landtagsfraktion vorstehen.
Auch in der neuen Legislaturperiode wird Arnulf von Eyb dem für Justiz und Migration zuständigen Arbeitskreis I der Landtagsfraktion vorstehen.
Rund 150 Millionen Euro investiert das Land Baden-Württemberg im Jahr 2021 in die Erhaltung des Straßennetzes. Mit sechs Maßnahmen wird auch die Straßenqualität im Wahlkreis Hohenlohe verbessert.
Mit dem Förderprogramm „Spitze auf dem Land! Technologieführer für Baden-Württemberg“ unterstützt das Land innovative mittelständische Unternehmen in Baden-Württemberg. In der aktuellen Runde profitiert das Unternehmen AFS Airfilter Systems GmbH aus Untermünkheim als eines von neun neu aufgenommenen Förderprojekten.
Knapp 80 Projekte mit einem Gesamtfördervolumen von rund 68 Mio. Euro werden in diesem Jahr neu in das Förderprogramm Kommunaler Straßenbau aufgenommen. Auch eine Maßnahme im Wahlkreis Hohenlohe kommt zum Zug.
Auch in diesem Jahr unterstützt Baden-Württemberg die Städte und Gemeinden im Land in den Bereichen Hochwasserschutz, Gewässerökologie und Wasserqualität. Im Wahlkreis Hohenlohe zählen Künzelsau, Ingelfingen, Waldenburg, Bretzfeld, Zweiflingen, Langenburg, Braunsbach und Blaufelden zu den Nutznießern.
Mit knapp 40.000 Euro unterstützt das Land die Sanierungsmaßnahmen an der Außenseite des Turmes und eine Begasungsmaßnahme im Innenbereich der evangelischen Kirche in Öhringen-Ohrnberg.
Liebe Wählerinnen und Wähler, liebe Freunde,
lassen Sie mich zunächst denjenigen danken, die mir erneut ihr Vertrauen geschenkt haben, um die Interessen unserer Heimat in Stuttgart weitere fünf Jahre vertreten zu können.
Ich bin zutiefst dankbar für diese Unterstützung und werde auch weiter für den Wahlkreis einstehen – vor Ort, nah an den Menschen und als Vertreter der Interessen des Ländlichen Raums.
Ob Impfstoffe, Reisefreiheit oder Europäischer Aufbaufonds – die Corona-Krise hat auch eine europäische Dimension.
Internet und soziale Medien gehören heute zu unserem Alltag. Damit aber leider auch die negativen Aspekte der virtuellen Welt.
Stand: 03.03.2021