Vortrag der Landesbeauftragten für die Belange der Menschen mit Behinderung in Schwäbisch Hall
Spannende Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft von Menschen mit Behinderung im LK Schwäbisch Hall gestern im Haus der Bildung.
Spannende Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft von Menschen mit Behinderung im LK Schwäbisch Hall gestern im Haus der Bildung.
Spannender Vortrag am Freitagabend in Öhringen: LKA-Präsident Andreas Stenger referierte zur Sicherheitslage und zu den aktuellen Ermittlungsmethoden und -instrumenten in der Polizeiarbeit.
Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums lud die Seniorenresidenz Schloss Stetten am vergangenen Freitag zum festlichen Empfang nach Künzelsau.
Zu der Veranstaltung in den Räumlichkeiten der AfD-Landtagsfraktion am 20. Mai 2023 teilt CDU-Landtagsabgeordneter Arnulf von Eyb mit:
Der Landtag ist das Zentrum der Demokratie in unserem Bundesland. Es ist völlig inakzeptabel, dass in Landtagsräumen Feinde unserer Verfassung und der freiheitlichen demokratischen Grundordnung als Gäste empfangen werden.
Nach der Fraktionssitzung am Dienstag stehen heute (24.5.) und morgen wieder umfangreiche Plenardebatten im Landtag von Baden-Württemberg an 💪
Wenn es das #Grundgesetz nicht gäbe, müsste man es erfinden! Am 23.5. feiert unsere Verfassung Geburtstag. Am 23.5.1949 wurde das Grundgesetz (GG) verkündet.
Fischerfest 🐟🦞🦈 des Hohenloher Fischereivereins am 18.5. in Forchtenberg - vielen Dank für die Einladung 🙏🥳
In der vergangenen Woche (16.5.) war ich auf gemeinsame Einladung der MIT, der Seniorenunion und des AK Innere Sicherheit der CDU Neckar-Odenwald als rechtspolitischer Sprecher zu Gast in Buchen:
Heute und morgen treffen sich die rechtspolitischen Sprecher der CDU-Landtagsfraktionen zur Tagung in Düsseldorf.
Das Förderprogramm 2023 des Landes zum kommunalen Straßenbau (LGVFG-KStB) steht fest. Auch der Hohenlohekreis profitiert mit rund 3,5 Millionen Euro. 103.000 Euro werden für den Umbau des Knotenpunkts an der L 1045/K 2384 bei Ohrnberg und einen neuen Radweg bereitgestellt. 3,167 Millionen Euro plant das Land für den Ausbau der K 2319 von Marlach bis an die Kreisgrenze ein, wobei ebenfalls ein neuer Radweg und eine Bushaltestelle entstehen sollen. Für Kupferzell stehen 180.000 Euro Förderung zum Ausbau der K 2364 mit einer Kurvenaufweitung und einer neuen Bushaltestelle zur Verfügung.
Austausch des zuständigen Arbeitskreises mit Holger Klein und Rainer Zeller, Geschäftsführer und Präsident des Badischen Weinbauverbandes zu den Verordnungsentwürfen auf EU-Ebene.
Der Commercial Court in Stuttgart und Mannheim wurde als erster seiner Art im November 2020 eröffnet, um den wachsenden Herausforderungen der Globalisierung von Handel und Produktion zu begegnen.
Über die Chancen und Herausforderungen für den Denkmalschutz im Kontext der Energiewende referierte in der vergangenen Woche in Dörzbach die Abteilungsdirektorin des Landesamtes für Denkmalpflege, Frau Prof. Dr. Ulrike Plate.
🇧🇻🇧🇻 Letzter Tag der Norwegenreise des Ständigen Ausschusses (Landtag von Baden-Württemberg ):
Heute (5.5.23) steht der Besuch der Strafvollzugsanstalten "Bastoy" und "Halden" auf dem Programm 💪👮
Austausch der Strafvollzugsbeauftragten der Landtagsfraktionen mit Justizministerin @marion.gentges am gestrigen Abend zu den aktuellen Herausforderungen im Strafvollzug.
Am Montag diskutierte ich mit Vertretern der Deutschen Justiz Gewerkschaft und meinen Fachkollegen aus den Fraktionen in Karlsruhe im Rahmen einer Podiumsdiskussion über aktuelle Themen im Justizbereich.
Lange ließ sich der Bund Zeit, die neue Breitbandförderkulisse zu erarbeiten. Der so entstandene Rückstand seit dem Förderstopp im letzten Herbst kann nun endlich aufgearbeitet werden.
In Neckarsulm wurde heute der Regionalleiter der Caritas Heilbronn-Hohenlohe Stefan Schneider verabschiedet.
Am Freitag beging der MeinHohenlohekreis im Carmen-Würth-Forum seinen 50. Geburtstag.
💡🤓Spannender Vortrag gestern Abend bei der Vhs Schwäbisch Hall:
Der Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Prof. Dr. Stephan Harbarth, sprach zum Themenkomplex Demokratie und Rechtsstaat 👍👍