Seit 2011 bin ich Abgeordneter des Landtags von Baden-Württemberg und vertrete dort den Wahlkreis 21 Hohenlohe. 2016 wurde ich von den Bürgerinnen und Bürgern meiner Heimat als direkt gewählter Abgeordneter bestätigt. Bei der Wahl 2021 wurde ich über das Zweitmandat erneut in den Landtag gewählt.

Derzeit bekleide ich folgende Ämter und Positionen:


Im Landtag

  • Mitglied im Ständigen Ausschuss / Ausschuss für Recht und Verfassung
  • Mitglied im Ausschuss für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Mitglied im Parlamentarischen Kontrollgremium
  • Mitglied des Richterwahlausschusses
  • Mitglied und Obmann der CDU-Fraktion im NSU-Untersuchungsausschuss II (2016-2018)
  • stv. Mitglied im Untersuchungsausschuss Baden-Württemberg-Haus (2020/2021)
  • Mitglied des Rates für die Angelegenheiten der deutschen Sinti und Roma in Baden-Württemberg


In der Fraktion

  • Vorsitzender des Arbeitskreises I "Recht und Verfassung"
  • Mitglied im Arbeitskreis X "Ernährung, Ländlicher Raum und Verbraucherschutz"
  • Rechtspolitischer Sprecher
  • Beauftragter für Strafvollzug
  • Berichterstatter für Gedenkstättenpolitik
  • Berichterstatter für Weinbau


Weitere Aufgaben (Auswahl)

  • Co-Vorsitzender des Bezirksfachausschusses Agrar der CDU Nordwürttemberg
  • Vorstandsmitglied des Wirtschaftsrats, Sektion Hohenlohe / Schw. Hall
 


Was ich bewegen möchte

  • Moderne Infrastruktur, Fachkräfte, ein gesundes Handwerk, Bildungseinrichtungen, medizinische Versorgung, Digitalisierung und Breitbandausbau, eine starke Landwirtschaft, Mobilität, Ehrenamt und sozialer Zusammenhalt - an diesen Themen arbeite ich mit ganzer Kraft.
  • Der Ländliche Raum darf nicht Anhängsel der städtischen Zentren sein, sondern muss eine eigenständige Quelle für wirtschaftlichen Erfolg und hohe Lebensqualität sein.
  • Dörfer, Städte und Gemeinden brauchen starke, lebendige Ortskerne und aktive Vereine.
  • Den Erhalt unserer Kulturlandschaft und eine moderne Landwirtschaft gestalten wir nur gemeinsam mit den Land- und Forstwirten, den Obst-/Gemüsebauern und Winzern - niemals gegen sie: Hier setze ich mich für einen offenen Dialog und gegenseitiges Verständnis ein.
  • Für ein friedliches Zusammenleben benötigen wir ein gutes soziales Miteinander aber auch eine wehrhafte Demokratie: Eine starke Justiz und eine gut aufgestellte Polizei sind dafür essentiell.
  • Ich streite daher für die notwenige personelle wie materielle Ausstattung der Polizei und der Gerichte - gerade im Ländlichen Raum muss die Polizei präsent sein und der Staat "Gesicht zeigen".
  • Insgesamt möchte ich die guten Rahmenbedingungen erhalten und verbessern, die Hohenlohe zu einem wirtschaftlich erfolgreichen, landschaftlich attraktiven und in der Summe lebenswerten Stück Heimat machen.
  • Das geht nur mit den Menschen vor Ort - mit Ihnen. Gemeinsam können wir Visionen für unsere Heimat entwickeln und die Voraussetzungen für ein gutes Leben unserer Kinder und Enkel schaffen. Ich freue mich daher auf Ihre Anregungen und Ideen - kommen Sie gerne auf mich zu!